durken
Look at other dictionaries:
Dürken — Bernhard Heinrich Dürken (* 20. September 1881 in Geeste; † 30. November 1944 in Breslau) war ein deutscher Universitätsprofessor und Mitbegründer der Ganzheitsbiologie. Leben Dürken war römisch katholischen Glaubens. Ab 1902 studierte Bernhard… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Dürken — Bernhard Heinrich Dürken (* 20. September 1881 in Geeste; † 30. November 1944 in Breslau) war ein deutscher Universitätsprofessor und Mitbegründer der Ganzheitsbiologie. Leben Dürken war römisch katholischen Glaubens. Ab 1902 studierte Bernhard… … Deutsch Wikipedia
ИНТЕРПЛЯНТАЦИЯ — ИНТЕРПЛЯНТАЦИЯ, выращивание тканей in vivo; этим термином в последнее время в экспериментальной биологии обозначают, согласно Дюркену (Durken), такого рода трансплянтации (имплянтации), когда материал (обыкновенно зародышевый) транс плянтируется… … Большая медицинская энциклопедия
Liste der Biografien/Du — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ganzheitslehre — Der Holismus (gr. ὅλος holos „ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Lehre, dass die Elemente eines Systems – einer „Ganzheit“ oder „Gestalt“ – durch die Strukturbeziehungen vollständig bestimmt sind. Konkret ist dies beispielsweise die Auffassung … Deutsch Wikipedia
Gutenbergpresse — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem … Deutsch Wikipedia
Holismen — Der Holismus (gr. ὅλος holos „ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Lehre, dass die Elemente eines Systems – einer „Ganzheit“ oder „Gestalt“ – durch die Strukturbeziehungen vollständig bestimmt sind. Konkret ist dies beispielsweise die Auffassung … Deutsch Wikipedia
Holismus — Die Erde von Apollo 17 aus gesehen Der Holismus (gr. ὅλος holos „ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Lehre, dass die Elemente eines Systems – einer „Ganzheit“ oder „Gestalt“ – durch die Strukturbeziehungen vollständig bestimmt sind. Konkret ist… … Deutsch Wikipedia
Holistik — Der Holismus (gr. ὅλος holos „ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Lehre, dass die Elemente eines Systems – einer „Ganzheit“ oder „Gestalt“ – durch die Strukturbeziehungen vollständig bestimmt sind. Konkret ist dies beispielsweise die Auffassung … Deutsch Wikipedia
Johann Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem … Deutsch Wikipedia